HOME VERANSTALTUNGEN KONTAKT |
1. Frauen-Kammerorchester von Österreich |
|||
![]() |
|||
Vor etwas weniger als einem Jahr ist Kati Maróthy, die Leiterin und treibende Kraft des 1.FKO nach kurzer, schwerer Krankheit von uns gegangen. Die MusikerInnen, sowie Freunde und Familienmitglieder haben sich nun zusammengeschlossen um das Projekt am Leben zu erhalten und weiterhin gehaltvolle, bewegende Konzerte zu organisieren. Bis Ende des Jahres stehen noch einige Veranstaltungen bevor – im Zentrum steht das große Gedenkkonzert „Schicksal und Menschlichkeit“ am Sonntag dem 08.12.2024 im Schubertsaal des Wiener Konzerthauses. Möglich gemacht durch Förderungen der Stadt Wien Kultur MA7 und des BMOEKS |
|||
![]() |
|||
Veranstaltungen | |||
SCHICKSAL UND MENSCHLICHKEITGedenkkonzert für Kati Maróthy
|
|||
WEITERE VERANSTALTUNGEN |
|||
Eine der Besonderheiten der Konzerte des 1.FKO war seit jeher die Verbindung von Musik mit wichtigen Themen wie Menschenrechte, Frieden, Erinnerungskultur und vielem mehr. Gemeinsam mit anderen Kunstformen wie Literatur, Tanz und bildender Kunst wollen wir der Musik die wir spielen einen anregenden, sinnstiftenden Rahmen bieten und so bewegende Ereignisse gestalten, die unter die Haut gehen. Wir bemühen uns mit allen Kräften dieser Mission treu zu bleiben und freuen uns sehr, wenn Sie uns mit Ihrem Interesse an dieser Aussendung sowie möglichst vielen Konzert-Besuchen dabei unterstützen! |
|||
20. und 23.11.2024, 20:00Andrea Eckert liest aus dem Briefwechsel zwischen Nelly Sachs und Paul Celan
|
|||
„Fest der Hoffnung“ Adventkonzert29.11.2024, 19:30Lutherische Stadtkirche, Dorotheergasse 18, 1010 Wien Eintritt 15€ - Abendkassa Lesung: Andrea Eckert PROGRAMM Musik von Archangelo Corelli, Georg Friedrich Händel,
|
|||
IN PLANUNG für 2025
|
|||
„Self_Space_Courage“07.03.2025Arnold Schönberg Center, Schwarzenbergplatz 6, Eingang/Entrance:, Zaunergasse 1/3, 1030 Wien Mit den Solistinnen des 1.FKO und Marlene Wendl, Klarinette Das Programm beinhaltet eine Uraufführung von ![]() Renata Schmidtkunz / © Ursula Hummel Berger |
|||
Kontakt Das 1.Frauen-Kammerorchesters von Österreich kontaktieren: |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
© Das 1.Frauen-Kammerorchesters von Österreich 1982–2024 |